Bei Aufruf der Website www.nelehandwerker.de werden standardmäßige Internetprotokolldaten und Informationen zu Verhaltensmustern von Besuchern gesammelt. Anhand dieser Daten wird unter anderem die Anzahl der Besucher auf den verschiedenen Seiten der Website ermittelt. Die Sammlung der Daten erfolgt vollkommen anonym. Es werden keine Versuche unternommen, die Identität von Besuchern der Website festzustellen. Über die Website gesammelte Daten werden nicht mit personenbezogenen Daten beliebiger Quellen zusammengeführt. Sollen personenbezogene Daten, durch die Besucher identifizierbar werden, über die Website erhoben werden, so wird dies im Voraus offen kommuniziert. Sie wissen zu jeder Zeit, wann wir personenbezogene Daten sammeln, und wir erläutern, was mit diesen Daten beabsichtigt wird.
In der nachfolgenden Liste wird erklärt, welche Cookies wofür eingesetzt werden.
Sitzungs-ID
NAME | ZWECK | ABLAUFZEITPUNKT |
JSESSIONID | JSESSIONID ist ein Plattform-Sitzungscookie und wird von Websites mit JavaServer Pages (JSP) genutzt. Das Cookie dient der Anonymisierung der Nutzersitzung durch den Server. | Nach Ende der Nutzersitzung |
Google Analytics
Bei Google Analytics handelt es sich um einen Webanalyse Dienst von Google, Inc. („Google“). Dank der Analysen gewinnt Nele Handwerker ein besseres Verständnis dafür, wie die Websites des Unternehmens genutzt werden. Unter Umständen werden Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google übermittelt und auf Servern von Google gespeichert. Uns dienen die Informationen als Grundlage für Berichte. Darüber hinaus helfen sie uns bei der Verbesserung der Website. Die Cookies erfassen anonyme Daten, z. B. zur Anzahl der Besucher auf der Website, zu den Websites, von denen aus die Besucher unsere Website aufgerufen haben, sowie zu den besuchten Seiten.
NAME | ZWECK | ABLAUFZEITPUNKT |
_utma | Mithilfe dieses Cookies können wir feststellen, ob jemand schon einmal auf unserer Website war oder nicht. Wir können dementsprechend die Anzahl der neuen Besucher auf unserer Homepage oder auf bestimmten Seiten bestimmen. | 2 Jahre nach dem Setzen/Aktualisieren |
_utmb | In Kombination mit _utmc lässt sich darüber die durchschnittliche Verweildauer auf der Homepage feststellen. | 30 Minuten nach dem Setzen/Aktualisieren |
_utmc | In Kombination mit _utmb wird hierüber berechnet, wann Nutzer ihren Browser schließen. | Beim Schließen des Browsers |
_utmt | Wird verwendet, um die Abfragerate zu drosseln. | 10 Minuten |
_utmv | Wird verwendet, um benutzerdefinierte Variablen auf Besucherebene zu speichern. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Entwickler die Methode _setCustomVar auf eine benutzerdefinierte Variable auf Benutzerebene anwendet. Es kam ebenfalls bei der veralteten Methode _setVar zum Einsatz. Das Cookie wird bei jeder Datenübertragung an Google Analytics aktualisiert. | 2 Jahre nach dem Setzen/Aktualisieren |
_utmz | Dank dieses Cookies erfahren wir, von wo aus Nutzer auf unsere Homepage gelangt sind (z. B. von einer anderen Website aus oder über eine Suchmaschine). | 6 Monate nach dem Setzen/Aktualisieren |
_utmt_rollupTracker | Dieses Cookie dient der Nachverfolgung mehrerer Domains der Websites von Nele Handwerker. | 30 Minuten nach dem Setzen/Aktualisieren |
_utmt_oldTracker | Mit diesem Cookie wird der frühere Tracker-Code gelöscht. | 30 Minuten nach dem Setzen/Aktualisieren |
_ga | Dieses Cookie dient der Besucherunterscheidung. | 2 Jahre nach dem Setzen/Aktualisieren |
_gat | Wird verwendet, um die Abfragerate zu drosseln. | 10 Minuten nach dem Setzen/Aktualisieren |
Weitere Informationen: http://www.google.com/policies/privacy/
Sie möchten nicht mehr von Google Analytics erfasst werden? Dann rufen Sie folgenden Link auf https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Videos von YouTube
Die Website greift auf YouTube als Speicherort und Anzeigemedium von Videoinhalten zu. Diese Cookies werden von YouTube gesetzt, um die Nutzung seiner Dienste zu verfolgen. Die Cookies von YouTube werden nur dann installiert, wenn der Nutzer das jeweilige Video auch abspielt.
NAME | ZWECK | ABLAUFZEITPUNKT |
PREF | Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht. | 10 Jahre nach dem Setzen/Aktualisieren |
VISITOR_INFO1_LIVE | Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Anhand dieser Information wird bestimmt, ob der Nutzer die neue oder alte Benutzeroberfläche des Players verwenden sollte. | Nach bis zu 365 Tagen |
use_hitbox | Mit use_hitbox werden Hochrechnungen für den Zähler „Aufrufe“ bei einem YouTube-Video angestellt. | Am Ende der Sitzung |
YSC | Dieses Cookie wird vom Videodienst YouTube auf Webseiten mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt. | Am Ende der Sitzung |
Weitere Informationen: google.co.uk/intl/en/policies/privacy/
Sonstige allgemeine Verknüpfungen zu externen Websites
Besucher haben die Möglichkeit, eine Vielzahl externer Websites zu besuchen, auf denen Nele Handwerker vertreten ist. Nehmen sie diese Option wahr, um externe Inhalte anzuzeigen, werden sie von der Website von Nele Handwerker zu einer anderen Website weitergeleitet. Bei diesem Besuch können zahlreiche weitere Cookies gesetzt werden. Nele Handwerker übernimmt keine Verantwortung für gesetzte Cookies mehr, sobald Besucher die Website von Nele Handwerker verlassen haben.
LinkedIn – Refer to privacy policy at LinkedIn
Twitter – Refer to privacy policy at Twitter
YouTube – Refer to privacy policy at YouTube
Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen
Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der INFOnline GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.
Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.