24420
post-template-default,single,single-post,postid-24420,single-format-video,theme-stockholm,qode-social-login-1.1.2,stockholm-core-1.0.9,woocommerce-no-js,select-theme-ver-5.1.6,ajax_fade,page_not_loaded,menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.3,vc_responsive

Rezension 14 – Bilderbücher

Die vier Bilderbücher habe ich mittlerweile einzeln besprochen. Im YouTube Video „Rezension 14 – Bilderbücher“ kannst du dir noch einmal die Zusammenfassung anschauen. Die Bücher sind für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren geeignet. In „Gute Nacht, Herr Panda“ lernen kleine Kinder, welche Rituale zum fertigmachen fürs Bett gehören. In „Schlaf gut, Max!“ will der kleine Kater noch nicht ins Bett bevor er nicht allen, inklusive dem Mond, persönlich gute Nacht gesagt hat. Im Buch „Geh weg, Herr Berg!“ stellt ein kleines Mädchen diese Forderung an einen großen alten Berg, der zunächst empört ist über diese Frechheit bis er das Mädchen lieb gewinnt. Und im Sammelband „Ein Haufen Freunde – Alle Geschichten“ findest du drei Geschichten zum Mitmachen für den kleinen Leser, die viel Freude bereiten und zeigen, wie hilfreich es ist, gute Freunde zu haben. Falls du noch einmal genauer nachlesen möchtest, worum es genau geht und was an dem Buch besonders schön ist, dann klick einfach auf den Buchtitel. So gelangst du zur Rezension in Textform. Wenn du den Namen vom Verlag anklickst, kannst du das Buch gleich bestellen:

  1. Gute Nacht, Herr Panda – ab 2 Jahre, vom J.P. Bachem Verlag
  2. Schlaf gut, Max! – ab 3 Jahre, vom Knesebeck Verlag
  3. Geh weg, Herr Berg! – ab 4 Jahre, vom Atlantis Verlag
  4. Ein Haufen Freunde – Alle Geschichten – ab 4 Jahre, vom Thienemann Verlag

 

Viel Spaß mit dem Video!

Hier kannst du durch die bereits erfolgten Rezensionen zu Kinderbüchern stöbern.

Bis bald,
Deine Nele 🙂

* Dieser Text enthält Affiliatelinks. Das bedeutet, dass ich eine kleine Vergütung bekomme, wenn du das von mir empfohlene Produkt über den Link erwirbst. Für dich ändert sich dadurch nichts am Kaufpreis. Und mir hilft es dabei, die Kosten für den Blog zu tragen und neue Beiträge zu schreiben.