#040 – Über Wolken, Tieransichten und wie Bücher Langeweile vertreiben
Wie entstehen eigentlich Wolken? Was ist markant am Vorder- oder Hinterteil eines Tieres? Und wie vertreiben Bücher Langeweile?...
Liebe*r Bücherfreund*in,
herzlich willkommen, schön, dass du hierher gefunden hast!
Ich bin Nele und schreibe Bücher für Kinder und Erwachsene. Alle erschienenen Werke und anstehende Projekte findest du auf der Seite »Bücher«. Im Blog veröffentliche ich regelmäßig Beträge.
Wenn du immer gut informiert bleiben willst, dann melde dich jetzt zum Newsletter an. Du erhältst ein exklusives Dankeschön und Einblicke in meinen Autorenalltag. 😉
Falls dich das Thema »Multiple Sklerose« interessiert, dann gelangst du hier zu meiner zweiten Webseite www.ms-perspektive.de.
Viel Spaß beim Stöbern!
Deine Nele
Wie entstehen eigentlich Wolken? Was ist markant am Vorder- oder Hinterteil eines Tieres? Und wie vertreiben Bücher Langeweile?...
Diesmal gibt es zwei Geschichten zum Staunen und zwei Geschichten zum Einschlafen. Damit ist die Abendlektüre gesichert....
Bei Butz und Rosi geht es diesmal ans Meer. Und Lotte erhält einen ganz besonderen Schlafanzug, der fantastische Reisen ermöglicht....
Wie wär es mal mit Märchen in Reimform, einer Geschichte in der sich Beharrlichkeit auszahlt oder einem wankenden Turm voller Freunde? Die Bücher sind für Kinder von 4 bis 7 Jahre empfohlen....
Unterwegs im Zug, Zuhause oder im Restaurant. es gibt immer mal Momente, wo es gut ist Beschäftigungsbücher dabei zu haben. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren....
Ich habe Julia Boehme zur Entstehung der Bücher rund um das Muffelmonster befragt. Denn schlechte Laune dürfen Kinder auch mal haben....